Erfüllend Wirken

Eines der größte Hindernisse: wir sind sind zu oft getrennt.
Von uns. Von anderen.

Wir als inneres Team in uns selbst.
Wir als Team, Abteilung, Firma.

Lass uns gemeinsam Räume für erfüllendes wirken gestalten.

Francois Zietlow

Meine Vision vom Wirken

Wir gibt es viele. Ich unterscheide diese drei Wirk-Kreise.

3 Ebenen des WIRkens: Gesellschaftlich, Zusammen, Persönlich

Mein wirken findet maßgeblich in den Kreisen Zusammen Wirken und Persönliches Wirken statt.
Der Kreis des Gesellschaftlichen Wirkens ist der Kompass und zugleich eine mögliche Konsequenz der Veränderungen in den anderen Kreisen.


Persönliches Wirken - alle Anteile wirken zusammen

Wir lernen uns selbst immer besser kennen.
Indem wir uns selbst bewusster werden.
So erkennen wir die ganzen Geschenke um uns herum, die für uns bereit stehen.


Wir erkennen uns als das an was wir sind:
Wesen die aus einem individuellem Ausdruck eines Kollektivbewusstseins stammen,
welche fähig sind ganz unterschiedliche Anteile und damit Schwingungen in und um uns zum Ausdruck zu bringen.


Wir sind wahre Gestalter.
Wir gestalten immer bewusster aus der uns höchst möglichen Schwingung.


Wir haben unser Herz und Hirn integriert und nutzen beides in Harmonie.


Wir spüren uns, unsere Bedürfnisse und können sie so kommunizieren, dass diese Verständnis und neue Wege schaffen.


Wir lieben das Leben und alle Lebewesen.
Gleichzeitig stellen wir uns an erster Stelle, um aus unserer inneren Mitte heraus zu wirken (anstatt aus einem getrennten Ich).
Wir erhöhen wirksam die Energie in unserem Umfeld und machen damit die Welt ein Stück besser.


Alles beginnt mit uns. FriedeKlarheitVerbundenheit, …
Und aus uns heraus wirkt es in unser Umfeld.
Wir sind die Veränderung und die Inspiration die wir uns wünschen.


Wir führen Beziehungen die uns gegenseitig nähren, wachsen und stärken. 


Wir übernehmen Verantwortung für uns selbst.
Wir nehmen damit auch alle Anteile in uns wahr, akzeptieren diese, erkennen die Botschaft, lassen los und leben mehr und mehr die liebevollste Version davon.
Damit erkennen wir was von uns getan werden muss.
Deshalb tun was das was wir lieben und lieben das was wir tun.


Zusammen Wirken - Organisationen die voll wirken

Wir wissen das (Zusammen-)Arbeit mehr als nur Geld verdienen ist, es ist sichtbar gemachte Liebe.
Liebe zu einem Selbst, Liebe zu Anderen, Liebe zum Leben. 


Wir arbeiten mit Herz und Hirn für eine Zukunft unserer aller Enkelkinder dieser Erde.


Wir erkennen den Wert unserer Arbeit.
Wir verkaufen diesen Wert der Arbeit (anstatt unsere Zeit).


Wir gestalten unsere Arbeit maßgeblich mit (Warum/Wofür? Was? Wie? Wer?).


Wir nutzen für komplexe Entscheidungen das Wissen der Vielen.
Wir haben somit die Möglichkeit (Geschäfts-)Strategien und Organisationsstrukturen zu verändern.
Damit wissen wir immer wofür wir was wie tun und sind hochgradig anpassbar, wirtschaftlich und sinnerfüllt.


Wir erkennen das Führung zu wichtig ist, sie an einzelnen Menschen zu delegieren.
Führung ist keine Rolle sondern eine sich laufend verändernde Aufgabe.
Führung ist maßgeblich eine fachliche Führung, weil jeder in der Verantwortung ist.
Wir haben die Verantwortung und so hat jeder die Möglichkeit und die Fähigkeit auf Veränderungen zu antworten.


Wir kommunizieren als Betroffene offen unsere Widerstände zu Lösungen und arbeiten dann auch an der Lösung mit.
Wir integrieren die Widerstände der Betroffenen zusammen mit ihnen,
weil diese im Mitdenken direkt das als sinnvoll erarbeitete umsetzen.


Wir partizipieren an Unternehmen von Grund auf mit.
Im Falle eines Gewinns, wie im Falle eines Verlust. Wir alle tragen das Risiko.
Wir legen Eigentum der Firma in die Hände der aktiven Mitarbeitenden.


Wir wissen jederzeit wie es um die Firma und unternehmenswichtige Prozesse steht, denn unser Controlling ist so klar,
dass jeder für die Firma wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen fällen kann.


Gesellschaftliches Wirken - als Gestalter der Welt wirken

Wir die das Persönliche Wirken oder das Zusammen Wirken leben,
gestalten wir eine durch und durch gesunde Gesellschaft und Welt. 


Eine Welt die uns Menschen auf allen Ebenen bestärkt, alle Lebewesen mit einbezieht, die Welt im Gleichgewicht hält und es ermöglicht ganz neue Wege zu finden und zu gehen.


Wir integrieren Wissenschaft mit dem Nicht-Wissen und können beides optimal einsetzen.
Weil wir wissen das es mehr gibt als wir je wissen können und gleichzeitig das Wissen was wir haben sinnvoll nutzen.


Wir integrieren die Widerstände der Betroffenen.
Damit machen wir aus Politiker das was sie sein sollten:
die Betroffenen darin unterstützen zu einer klugen Entscheidung zu kommen (anstatt selbst eine Position zu beziehen, diese zu verteidigen und dann im Kompromiss ggf. umsetzen).


Wir lernen aus (kollektiven) Irrtümern und setzen sinnvollere Antworten um.


Wir bestärken das Umfeld das Menschen einfacher im Wir-im-Selbst und dem Wir-im-Zusammenarbeiten wirken können. 

 

Persönlich Wirken


Du hast bereits viel erreicht


Weil es mir genauso ging, wechsle ich wieder ins wir.

Wir lieben die Arbeit. 
Sie erfüllt uns. Meistens.
Wir streben nach Sinn.

Und wir haben viel erreicht.
Wir geben unser Bestes mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und Disziplin.
Manche nennen uns "Overachiever". 
Für uns ist es jedoch einfach normal gute Arbeit zu leisten.

Und obwohl soweit alles so gut ist, fehlt da etwas. 

Trotzdem innerliche Leere, als wäre etwas in einem gestorben


Wir wissen bereits das da etwas auf uns wartet getan zu werden. 
Was aus uns raus möchte.
Doch wir tun es nicht. 

Wir umgehen es. Machen andere Dinge. 
Wir fühlen uns mal gefangen, weil wir das nicht angehen.
Oder auch überfordert was da an die Tür klopft. 

Und immer wieder ist da diese innerlich Leere.

Ich möchte dir direkt eine hilfreiche Sichtweise an die Hand geben.

Blickwinkel ändern


Erst mal Glückwunsch.
Du hast eine Ahnung was das Leben von dir möchte!
Und du hast gezeigt, dass du gerne dran bleibst.

Lass uns den Blickwinkel ändern.

Stell dir vor, dass Leben bietet dir die unterschiedlichsten Abenteuer an.
Und dein größtes Abenteuer klopft immer wieder an. 
Es ruft dich.

Du hast alles, um dein Abenteuer zu meistern.
Daran darfst du dich immer wieder erinnern.

Schau dir in Ruhe an was du alles in dir hast.
Die funkelten Diamanten und die schweren Steine die du mit schleppst.
Gerade die Steine haben es in sich.

Je bewusster du deine Steine wahrnimmst, desto mehr erkennst du das Geschenk darin.
Das ist tiefe Verbindung mit dir. Und besser als Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen.

Die innere Leere wandelst du in deine größte Fülle. 
Genau deshalb ist du hier.

Wege entstehen dadurch,

dass wir sie gehen.

Franz Kafka

Zusammen Wirken


Arbeit besser machen. Für die Firma und die Menschen.


Weil es mir genauso ging, wechsle ich wieder ins wir: 

Wir haben erkannt das in Agile und New Work viel sinnvolles drinnen steckt. 
Wir finden das positive Menschenbild, Transparenz und das mehr an Produktivität wunderbar.

Wir sehnen uns nach einer Zusammenarbeit die voller Freude und des Erschaffens ist.
Für zufriedene Kunden, Lieferanten, Stakeholder und Angestellte.

Wir bilden uns weiter, um mehr Potenziale zu erwecken. 
Wir lernen Methoden, Frameworks, Techniken und sogar neue Mindsets, die uns auf ein neues Level bringen. 

Wir wollen eine offene Kultur. Zum Lernen und Wachsen.
Wir wollen das Menschen selbst mit denken.

Die Absichten sind alle edel. 
Wir erkennen das woanders offene Flanken sich öffnen für Unzufriedenheit.
Als hätten wir zwei Wunden geheilt, nur um zwei andere zu haben.

Es gibt einen Ausweg. Dazu kurz wie ich dadrauf gekommen bin.

Mein Weg dahin

2018 kam der Inhaber einer Firma auf mich zu und sagte
"Ich möchte das diese Firma ohne mich läuft. Wenn das die Angestellten selbst können, gerne.".

Mein Herz ging auf. Das war meine Sehnsucht! Genau das wollte ich auch.
Doch ich wußte nicht wie ich das bewerkstelligen soll.
Also habe ich nach Menschen recherchiert die mehrfach Unternehmen so transformiert haben. 

Auf dem deutschen Markt gab es da nicht viele. 
Um genauer zu sagen zu dem Zeitpunkt nur einen: Gebhard Borck.

Er hatte empirisch über mehrere Kunden hinweg wiederholbare Stellschrauben für Wechselwirkungen zur vollen Selbststeuerung entdeckt.
Seitdem arbeite ich mir Gebhard und anderen Organisations-Transformations-Katalysatoren zusammen.

Und so ist die Lösung im Grunde ganz simpel.
Doch angelernte Muster machen die Anwendung am Anfang oft etwas schwer. 

Ein System von Führung schaffen


Anstatt ein neues (agiles) Führungssystem zu erschaffen, welches Menschen wieder zu verändern versucht.
Lassen wir die Menschen an wirklich wichtigen Entscheidungen aktiv mit gestalten.

Damit das funktioniert erstellen wir passgenaue Entscheidungsprozesse.
So werden alle relevanten Aspekte betrachten, aufkommende Widerstände integriert und sinnvoll umsetzbare Lösungen erstellt.

Anstatt Zeit zu verlieren, gibt es einen Produktivitätszuwachs.
Wir erkennen und erfahren, dass wenn Menschen bereits mitgedacht haben, die Umsetzungszeit sich drastisch reduziert.

Die Formel dahinter: Entscheidungszeit * 10 + Umsetzungszeit * -90 -> mehr Produktivität (und mehr Zufriedenheit)  

Über die Konsequenzen im äußeren Umfeld bewerten wir unsere kollektiven Entscheidungen und Handlungen.
Wir haben mit dem Kreislauf ein System geschaffen, indem schnell Veränderungen aufgrund neuer Erkenntnisse möglich sind und trotzdem alle Sichtweisen berücksichtigt werden.
 
Wir erschaffen eine Organisation in der alle Menschen auch ihre Verantwortung für die Firma übernehmen (= Wir-Unternehmen).
Weil erwachsende Menschen wirken wollen.

Doch wann ist das sinnvoll?

Einsatzzwecke


Es ist dann sinnvoll wenn es um komplexe Zusammenhänge oder Entscheidungen geht.

Wenn die Führung tatsächlich daran interessiert ist Macht abzugeben und sich primär NICHT als 'Menschenführer' definiert.

Wenn viele Menschen und damit unterschiedliche Teams betroffen sind.
Oft geht es um komplexe Prozesse mit vielen Schnittstellen.

Es geht um strukturelle Themen wie einen Umzug, eine Reorganisation, Umstellungen von IT Systemen, usw.

Und es geht um das was alle betrifft. Strategische Entscheidungen.
Ziehen wir um? Bauen wir eine neue Dienstleitung / Produkt auf? Investieren wir in einen neuen Markt?
Stoßen wir ein Geschäftszweig ab? Entlassen wir Angestellte? Führen wir eine neue ERP Software ein?

Ein kleines Beispiel in der viel Arbeit in die Vor- und Nachbearbeitung gesteckt wurde.
Die sich jedoch gelohnt hat.

3 Kundenbeispiele


Ein Kunde hatte seine komplette Vertriebskommunikation eingestellt. Die viele agilen Teams haben mit unterschiedlichen Tools den Kunden angeschrieben ("zugemüllt"). Nachdem die Führungskräfte keine schnelle Lösung fanden. Das Problem war vielfältig, da es auch diverse IT Probleme gab. Nach knapp 2 Monaten Funkstille. In einem 2 Stunden(!) Workshop mit über 50 Personen aus mehr als 20 Teams (aus diversen Bereichen) wurden die wichtigsten Ursachen heraus gefunden. 3 Wochen danach (es war Weihnachtszeit) wurde die Kommunikation wieder hoch gefahren.

Ein anderer Kunde musste aus diversen Gründen 3 Entwicklerteams neu zusammen setzen.
Nach 2 Tagen standen die Teams fest. Lt dem Leiter "So eine gute Lösung hatten wir im keinen selbst erdachten Szenario." und auch die Teams waren mehr als zufrieden.

Ein 8 köpfiges "Team" welches aus einem Außendienst und einem Innendienst besteht und insgesamt aus 4 unterschiedlichen Teams der Organisation stammt hatte ein Problem wo welche Daten abgelegt werden. Da gab es unterschiedliche Orte für Dateien, verschiedene Systeme und auch ein neues CRM System. In 3 Sessions a 2 Stunden, verteilt auf etwas mehr als 2 Monate wurde festgelegt wo was und in welcher Struktur abgelegt wird. Ohne Anweisung oder ähnliches wurde die Struktur ab da genutzt und direkt von den Personen laufend migriert. Nebeneffekte: alle kennen den Bedarf der unterschiedlichen Teams, was zu weniger Konflikten und schnelleren Prozess führt. Ebenso wurde einige Anforderungen an das CRM System klarer.

Je mehr betroffene Menschen mitdenken desto besser werden sinnvolle Lösung gefunden und schneller umgesetzt.
Es braucht für sowas ein individuelles Design der Entscheidungsprozesse (die auch den Erkenntnissen im Prozess anpassen),
damit Großgruppen zu intelligenten Entscheidungen kommen.

Das ist Zusammenarbeit die wirkt.

Auf Veränderung zu hoffen,

ohne selbst etwas dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und

auf ein Schiff zu warten.

Albert Einstein

Francois Zietlow wirkt

Francois Zietlow,
der Transformationskatalysator

Solange du nicht weißt das es auch anders geht, hältst du das was du tust für das Beste.

Ich wirke als Mensch verbindend, motivierend und klärend.
Dabei sind meine Stärken die Empathie, Neugierde und der Lösungsfokus.
3 meiner vielen Gaben:
  • ich schaffe Räum in dem sich Menschen gerne öffnen und zusammen wirken
  • ich (an- und) erkenne die eigenen Wahrheiten meiner Mitmenschen
  • ich kann begeistern (jedoch nur wenn ich begeistert davon bin)

Meine Wirkung auf Gruppen und Teams habe ich schon früh erkannt, denn
interdisziplinäre Zusammenarbeit begleitet mich seid über 24 Jahren.

Meine inneren Anteilen lerne ich seit meiner Jugend immer besser kennen. 
Erst um ein noch besserer Papa für meine zukünftigen Kinder zu sein,
dann um meine größere Vision zu leben:
Menschen dabei unterstützen ihre persönliche Essenz zu leben und damit ihr wahres Potenzial zu entfalten. Ihren Weg der Wahrheit gehen. Persönlich wie in der Arbeit.

2022 habe ich es schon gespürt und bis Mitte 2023 hinein konnte ich das nicht zusammen bringen.Heute kann ich die Parallelen besser erkennen: Teams gibt es im Innen wie im Außen. Zusammenarbeit kann in mir und mit unterschiedlichen Menschen stattfinden. Ich kann mit mir und mit anderen verbunden sein. 

Ich bin ein Teil vom wir. Und das wir ist in mir.

Meine Erfahrungen durfte ich als Interner und Externer gewinnen, bei Konzernen, Mittelständlern, Agenturen und StartUps. Als Anwendungsentwickler (7 Jahre), Produktmanager (3 Jahre), klassischer Projektleiter (7 Jahre), als Scrum Master & Agile Coach (7 Jahre), als Transformationskatalysator (3 Jahre), Selbständiger (5 Jahre), als Ehemann (12 Jahre), als Papa (3 Jahre), als kleiner Philosoph (schon immer), als Gefühlsmensch der Logik liebt (seit meinem 11ten Geburtstag) und als Spiritueller (11 Jahre).
Und noch viele Rollen mehr...

Kundenstimmen

Michael Oettling

Leiter Business Planning and Development EnBW

Francois hat mich und das Team im Jahr 2021 als Coach begleitet. Gemeinsam mit ihm haben wir im Team unsere Ziele klar herausgearbeitet und konnten in Folge unseren Fokus zielgerichtet auf das Erreichen der selbst gesteckten Ziele richten.

Alles erreicht? Nein, nicht alles, aber das best mögliche Ergebnis unter den Umständen und die Gewissheit, unsere Anstrengungen in relevante Themen investiert zu haben.

In der ganzen Zusammenarbeit fällt auf, dass Francois Impulse aus verschiedensten Blickwinkeln einbringt, dabei das Team und seine Herausforderungen in den Vordergrund stellt und die eigenständige Lösungsfindung im Team ermöglicht, ohne dogmatisch einen vorgedachten Ansatz verfolgen zu müssen.

Auch das persönliche Sparring rund um Organisationsthemen und Teamprozesse war für mich hilfreich, da immer wieder neue Ideen und Einblicke generiert, gechallengt und verfeinert wurden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in Zukunft wieder einmal zusammenarbeiten könnten.

Michael Oettling ‧ Leiter Business Planning and Development bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Francois Fachkenntnisse und Erfahrung zum Thema Agilität stehen absolut außer Frage. Wir starteten dank Francois nach einem Tag Scrum Training mit dem Scrum Prozess in einem ganzen Entwicklungsteam.
Dabei hat mich sein Umgang mit dem Team beeindruckt und wie er auf die Menschen eingeht ohne das Ziel zu verlieren.
In meiner Rolle als Bereichsleiter E-Commerce konnte ich so den Fortschritt in unserem Team und den Ergebnissen erkennen. Ich danke Francois für dieses lebendige und aufschlussreiche Training und die Begleitung danach. Ohne Francois würde der Scrum Prozess heute nicht laufen und wir hätten nicht die Klarheit in unserer Entwicklung.

Michael Hobelsberger ‧ Bereichsleiter E-Commerce bei der Hirmer Eckerle Service GmbH & Co. KG

Für einen wichtigen Workshop hat mich Francois bei dessen Konzeption und der Moderation unterstützt. Seine Ideen und die Moderation haben den Workshop lebendig und zugleich ergebnisorientiert gemacht.
Die Zusammenarbeit fand ich sehr bereichernd und mit dem Ergebnis waren sowohl die Teilnehmer als auch ich sehr zufrieden.

Nadine Vogt ‧ Creative Director

Die Gespräche mit Francois haben mich immer so viel weitergebracht. Er hat ein so profundes Wissen und kann das aber auch so einfühlsam und verständlich vermitteln.
Francois kann in kurzer Zeit viel bewirken. Und dann sieht das noch so spielerisch aus. Ganz großartig!
Ich hätte gerne wieder mit ihm zusammengearbeitet. Hat leider nicht geklappt.

Dipl. Ing. Rainer H. Schwandt ‧ Entwicklungsleiter E-Commerce bei Hoffmann Group GmbH

Wege entstehen dadurch,

dass wir sie gehen.

Franz Kafka